Mobile

Hier ist der vollständige Vergleich zwischen Samsung S22 und Xiaomi Poco F4 GT

Nagae News





Nachdem Xiaomi kürzlich eine offizielle Ankündigung über das Xiaomi Poco F4 GT gemacht hat, das mit einem Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor, einer 64-Megapixel-Kamera und anderen großartigen Spezifikationen so etwas wie ein Gaming-Telefon ist, konkurriert es aber in der Ranglistenkategorie . Lassen Sie den Vergleich fair sein. Wir werden das Poco F4 GT und das Flaggschiff Samsung S22 vergleichen, folgen Sie uns, um herauszufinden, welches besser ist.

Spezifikationen:

das Design.

In Bezug auf das Design werden wir nicht zu viel darüber reden, aber natürlich haben beide Telefone ihre eigenen Besonderheiten und gelten als Kampf zwischen dem Luxus des Samsung S22 und der Jugend des Xiaomi Poco F4 GT, aber das Samsung S22 Handy. überlegen aufgrund des Vorhandenseins einer Stütze zum Schutz vor Wasser, Schmutz und Staub.

der Bildschirm.

Was das Display betrifft, so verfügt das Xiaomi Poco F4 GT über ein Display im Punch-Hole-Design mit sehr kleinen Einfassungen, und das Display stammt vom AMOLED-Typ mit 1 Milliarde Farbunterstützung bei einer Größe und Auflösung von 6,67 Zoll. 1080 x 2400 Pixel, eine Pixeldichte von 395 Pixel pro Zoll und das Display erreicht eine Nennhelligkeit. Das 800-Nit-Display ist außerdem mit einer bruch- und kratzfesten Schutzschicht aus Gorilla Glass Victus ausgestattet, und das Display unterstützt die Aufrüstbarkeit. Mit 120 Hz und dem Display, das HDR10+ unterstützt, ist die Displayleistung insgesamt sehr gut für ein Telefon dieser Preisklasse.

Das Samsung S22-Telefon verfügt außerdem über ein makelloses Display, da es über ein All-Screen-Design ohne kleine Einfassungen oder Kurven auf beiden Seiten des Displays verfügt, mit den üblichen Löchern von Samsung, und das Display ist einzigartig. Dynamic AMOLED 2X mit einer Größe von 6,1 Zoll und einer Auflösung von 1080 x 2340 Pixel. Mit einer Dichte von 425 Pixel pro Zoll unterstützt der Bildschirm eine Bildwiederholfrequenz zwischen 11 und 120 Hz. Das Display des Telefons unterstützt auch HDR10 Plus und erreicht eine Helligkeit von 1300 Nits, nicht nur das, sondern das Display unterstützt auch Gorilla Glass Victus + Schutzschicht, die sehr widerstandsfähig gegen Stöße und Kratzer ist und endlich immer auf dem Display unterstützt.

Die Bildschirmgröße ist bei beiden Telefonen gleich, aber das Poco F4 GT hat ein größeres Display als sein Rivale Samsung S22, während letzteres dank des Vorhandenseins von Always On Display überlegen ist.

Innenausstattung und Leistung.

Das Xiaomi Poco F4 GT-Telefon ist mit einem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core-Prozessor mit 4-nm-Prozessor und Adreno730-GPU ausgestattet. Was den Arbeitsspeicher betrifft, ist das Poco F4 GT-Telefon mit 8 oder 12 GB erhältlich. RAM und hat auch internen Speicher. Mit 128 oder 256 GB Kapazität ist es nicht erweiterbar, da das Telefon keine externe Speicherkarte unterstützt. Das Betriebssystem des Telefons ist mit Android 12 ausgestattet, das aktualisiert werden kann. auf Android 13 mit MIUI 14 Bedienoberfläche.

Das Samsung S22-Telefon ist mit einem Snapdragon 8 Gen 1-Prozessor mit 4-nm-Standard sowie einem Adreno 730-Grafikprozessor ausgestattet. Was den Arbeitsspeicher betrifft, verfügt das Samsung S22 über einen leistungsstarken DDR5-RAM, der das Empfangen und Senden beschleunigt. Informationen und hat eine Kapazität von 8 GB. Byte Es hat auch 128 oder 256 GB internen Speicher und das Telefon unterstützt auch Dienste der fünften Generation oder 5G.Als Betriebssystem kommt das Telefon mit Android 12 mit One UI 4. In Bezug auf die Leistung hat es einen neuen Prozessor und Dank des Arbeitsspeichers gibt es keinen Kommentar, der ausdrückt, wie stark die Leistung des Telefons ist.

Ein Flaggschiff-Telefon und ein Gaming-Telefon werden Ihre Nutzung natürlich nicht behindern, aber das Xiaomi Poco F4 GT bietet dank des großen Arbeitsspeichers des Telefons eine stärkere und flüssigere Leistung.

Rückfahrkamera.

Kommen wir zum Punkt der Kamera des Telefons, das Poco F4 GT-Telefon verfügt also über eine dreifache Rückfahrkamera, da die Hauptkamera über eine 64-Megapixel-Kamera mit F / 1,9-Objektivsteckplatz mit Sony IMX582-Sensor verfügt. Für die zweite Kamera wird eine 8-Megapixel-Kamera mit einem F/2.2-Objektivsteckplatz geliefert, was ein Knaller ist. Die dritte Kamera verfügt über eine 2-Megapixel-Auflösung mit einem F/2.4-Objektivsteckplatz. der neben einem einzelnen LED-Blitz für die Makrofotografie ausgelegt ist. Das Telefon unterstützt auch 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde.

Das Samsung S22 verfügt außerdem über ein Dreifachkamera-Setup, bei dem die erste Kamera eine 50-Megapixel-Primärkamera mit einem F / 1,8-Objektivsteckplatz mit Unterstützung für optische OIS-Stabilisator- und Pixelfunktionen ist. Die dritte Kamera ist eine Telekamera und verfügt über einen F / 4,9-Objektivsteckplatz mit einer Auflösung von 10 Megapixeln, unterstützt den optischen OIS-Stabilisator und unterstützt echten Zoom bis zu 3X. Das Telefon unterstützt auch Videoaufnahmen in bis zu 8K-Qualität. Geschwindigkeit 24 Bilder pro Sekunde.

Während das Poco F4 GT über eine Megapixelzahl verfügt, produziert die Bildverarbeitung des S22 dank der von Sony gebauten Kameras satte Bilder mit lebensechten Farben und schillernden Details.

vordere Kamera.

Die Frontkamera hat eine Auflösung von 20 Megapixeln und einen F/2.4-Objektivsteckplatz, und das Telefon unterstützt die Aufnahme der Frontkamera mit einer Auflösung von 1080p bei 30 fps.

Die Frontkamera des Samsung S22 verfügt über eine 10-Megapixel-Auflösung und einen F/2.2-Objektivsteckplatz und unterstützt bis zu 8K-Videoaufnahmen mit 24 fps.

In Sachen Fotografie glänzt das Poco F4 GT, während das Samsung S22 in Sachen Video glänzt.

die Batterie.

Das Xiaomi Poco F4 GT wird mit einem 4.700-mAh-Akku geliefert und unterstützt bis zu 120 W Schnellladung, da das Unternehmen behauptet, dass der Akku in 17 Minuten vollständig aufgeladen werden kann.

Das Samsung S22 verfügt über einen markanten 3.700-mAh-Akku und unterstützt schnelles Laden mit bis zu 25 W, aber wir hatten uns mehr erhofft, und das Telefon unterstützt auch schnelles kabelloses Laden mit 15 W und umgekehrtes Laden mit bis zu 4,5 W. Watt

Beim Laden übertrifft das Xiaomi Poco F4 GT seine Konkurrenz sowohl bei der Akkuladekapazität als auch bei der Akkukapazität selbst.

Und schließlich der Preis.

Der Preis des Xiaomi Poco F4 GT-Telefons auf dem Markt beginnt bei 19.500 ägyptischen Pfund. Sie können den Preis des Telefons in verschiedenen Geschäften über die Yaoota-Website kennenlernen und vergleichen.
Der Preis des Samsung S22-Telefons auf dem ägyptischen Markt beginnt bei 25.000 ägyptischen Pfund, und Sie können die Preise des Telefons in verschiedenen Geschäften über die Yaoota-Website vergleichen.
Der Wettbewerb in unserem heutigen Artikel war ein harter Wettbewerb zwischen den beiden Telefonen, aber wir haben festgestellt, dass Gaming- und Gaming-Telefone sehr wettbewerbsfähig und respektabel sind.

Notiz:

Die Preise der Smartphones in dem Artikel sind die Preise, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels in den Geschäften aufgeführt sind, die Preise schwanken je nach Marktbewegungen und dem Betriebssystem, das als das neueste System aufgeführt ist, das das Telefon unterstützt, nach oben und unten. Update-Nummer ist das System, das zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels auf der offiziellen Website der Telefongesellschaft aufgeführt war, und einige Telefone können Updates auf neue Versionen von Betriebssystemen akzeptieren.

Autor: Omar Madani.

مقالات ذات صلة

زر الذهاب إلى الأعلى