Sehen Sie sich die besten Android-Handys zum Fotografieren an

Nagae News
Dieser Artikel vergleicht die neuesten Android-Telefone in Bezug auf Fotografie und zeigt die Leistung von Telefonen mit einer 200-Megapixel-Kamera und Telefonen mit einem 1-Zoll-Kamerasensor. Mit einer 200-Megapixel-Kamera bietet das Telefon eine hohe Bildauflösung. und die Fähigkeit, Details zu erfassen, während sich der 1-Zoll-Sensor durch seine Fähigkeit auszeichnet, qualitativ hochwertige Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen aufzunehmen und schärfere und dynamischere Daten zu liefern, werden wir Sie durch diesen Artikel führen und die beiden vergleichen.
der Test

Beginnen wir mit den Hauptkameras. Bei guter Beleuchtung liegen die größten Unterschiede hier in der Farbwiedergabe und der Rauschunterdrückung. Das sind optimale Bedingungen, bei denen jede Kamera ihr Bestes gibt.
Wenn Sie das Zeiss Natural-Profil eingeben, erhalten Sie erwachsen wirkende Fotos, die Ihr Vivo in einem anderen Licht zeigen.

Das Galaxy S23 Ultra hat hier die schärfste Hauptkameraausgabe, meistens könnte man es sogar ein bisschen zu viel nennen, aber wir mögen die Balance, um die Details hervorzuheben, aber es gibt fast kein Rauschen in den Bildern, was dieser Ansatz zur Folge hat Klarheit. Bilder, insbesondere auf dem Telefonbildschirm.
Das Galaxy S23 Ultra ist das ausgereifteste der Telefone in Bezug auf die Lichter- und Schattenbalance. Schatten sind gut detailliert, bleiben aber natürlich dunkel, während Lichter immer gut kontrolliert werden. Während das Galaxy S23 Ultra zu dem gesättigteren Aussehen zurückkehrt, das wir immer mit Samsung in Verbindung gebracht haben, sind die Farben eher lebendig als überwältigend, während der Himmel dem wirklichen Leben immer am nächsten kommt.
Das Vivo X90 Pro ist hier das brutalste Handy, im Standardzustand will die Kamera immer mit ihren Ergebnissen beeindrucken, Schatten sind merklich heller, Farben sind hier am stärksten gesättigt, der Himmel ist die meiste Zeit blau und es gibt eine Messe viel Farbrauschen, der Weißabgleich tendiert in Richtung lila, ergibt ein rosarot, Highlights sind beim Vivo heller, das alles wirkt auf den ersten Blick negativ, hebt die Fotos des Vivo aber von den Fotos ab. Wettbewerb Sie sind lebhaft und attraktiv, was keine schlechte Sache ist.
So wie das Galaxy Xiaomi 13 Pro die Farben naturnah und immer Social-Media-freundlich hält, sind das S23 Ultra und 13 Pro sicherlich der Goldstandard für die Farbwiedergabe von Telefonen.
Das Xiaomi 12S Ultra macht hier die kontrastreichsten Fotos, Schatten sind dunkler, Lichter sind heller und Farben sind lebendig, insbesondere Rot- und Blautöne. Details mit Feinschliff.
Insgesamt haben das Vivo X90 Pro und das Xiaomi 12S Ultra niedrigere Kurven, was uns sagt, dass Schatten, Töne, Lichter und Farben in ihren Bildern maximal behandelt werden.
Dies sind alles allgemeine Trends, aber jedes Telefon ist abhängig vom Szenenerkennungsalgorithmus von einem Frame zum anderen verbunden; Manchmal macht das Xiaomi 12S Ultra ein weniger klares Foto oder das Vivo X90 Pro macht eine leise Aufnahme.
Bei richtiger Auslegung erzeugen 1-Zoll-Sensoren ein natürlicheres Bild als ein 200-Megapixel-Sensor. Auf Pixelebene sind leichte Lichtverschiebungen in der Szene nicht so offensichtlich, und der partielle Texturkontrast ist subtiler, wahrscheinlich aufgrund der viel größeren einzelnen Pixel. IMX989-Sensor, 200 Millionen zusammenarbeitende Pixel sind eine Leistung für sich, aber das Aussehen eines Samsung-Touchscreen-Smartphones lässt sich nicht vermeiden, während die 1-Zoll-Kamera in vielen ihrer Szenen das Aussehen einer großen Kamera erreichen kann.
Die folgende Bildfolge hebt den Unterschied in der Farbwiedergabe hervor, und es ist wichtig zu beachten, dass diese Unterschiede manchmal inkonsistent sind. Die KI-gestützte Optimierung der Szene jedes Telefons kann je nach Szene leicht ausgeprägt oder gedämpft sein. Im ersten Bild war das Bühnengebäude die realistischsten Farben für das Galaxy S23 Ultra, aber im zweiten Bild entschied er sich, sie auf ein supergesättigtes Niveau zu bringen.
Das Rot vor der Bühne ist im Xiaomi 13 Pro Bild am realistischsten, das Vivo X90 Pro und Xiaomi 12S Ultra haben den Weißabgleich komplett falsch hinbekommen, der Rotkanal von beiden ist auf dem Vivo und dem Himmel nicht besonders realistisch. ist der falsche Blauton.
Das Galaxy S23 Ultra hat den größten Dynamikbereich. Es behauptet sich besser als jedes der anderen drei Telefone hier und behält Himmels-, Detail- und Farbinformationen in Szenen mit direkter Sonneneinstrahlung bei. Unten haben Vivo und Xiaomi 12S Ultra für einen stimmungsvolleren Look ihre Funktionen entfernt, einige Informationen über die Farben und Details von Gebäuden weggelassen und den Himmel fast vollständig verdunkelt.

Die erste Szene unten (und die Szene oben) sind Beispiele für Vivos aggressiven Umgang mit Schatten und Farben. Die Büsche unter der Statue sehen bei direkter Sonneneinstrahlung lebendiger aus. Die Szene hat einen wärmeren Ton und eine hellere Beleuchtung. Wir sagen nicht, dass es schlecht ist. Es repräsentiert nicht das wirkliche Leben.
Vivo führt dann einige falsche Farben in den hellsten Bereichen ein, die andere Telefone geschafft haben, möglicherweise weil das Objektiv des X90 Pro nicht so blendfrei ist wie andere Objektive.
Vivos übertriebenes Styling überträgt sich jedoch nicht auf die nächste Szene. Hier klingt es wie ein reifer Ton, mit dem Grün der Bäume, aber der Himmel ist matt. Xiaomi 12S Ultra hat eine extrem dicke Sättigung auf die Szene angewendet. Das 12S Ultra hatte Mühe, hellen Himmel zu erkennen.
Neben Licht bedeutet dies auch, dass Sie bei gleichem Abstand zum Motiv mit der Hauptkamera des Galaxy S23 Ultra stärker fokussieren und auch den größten Teil des Hintergrunds scharf stellen, während die 1-Zoll-Hauptkameras eine haben unscharfer Hintergrund (geringere Schärfentiefe), aber auch weniger scharfe Objekte, insbesondere aus der Nähe. Dies mag ein erwünschter Effekt sein, kann aber Ihr Foto ruinieren, wenn Sie nicht aufpassen. Alle diese Telefone schalten automatisch auf Ultra-Wide-Kameras um, die Makros unterstützen, wenn Sie einem der Gegenstände zu nahe kommen.
Wenn wir uns die Bilder unten ansehen, die mit der minimalen Fokusentfernung jedes Telefons aufgenommen wurden, können wir sehen, dass das Galaxy S23 Ultra die gesamte alte Kamera im Fokus hat, während die anderen nur auf die Vorderseite des Objektivs fokussieren können. Auf der anderen Seite erzeugen die drei Kameras eine 1-Zoll-Hintergrundunschärfe für ein schöneres persönliches Porträt.
Werfen wir einen Blick auf Blendschutz Diese beiden Xiaomi-Telefone haben Kameras der Marke Leica und das obere Glas ist mit violetten Rändern, Infrarotlicht und Blendschutz bedeckt.
Vivo hat ein Zeiss T*-Objektiv, das die Lichtdurchlässigkeit und Bildqualität verbessern soll. Samsung prahlt nicht mit seinen Linsenbeschichtungen, aber das Frontelement ist auch Glas.
Menschen fotografieren
Das Vivo X90 Pro hat das beste Hauttonbild, auch der Dynamikumfang ist hervorragend. Haut-Highlights sind weich und gut belichtet, aber das X90 Pro schärft auch Gesichter, sobald das Vivo jemanden im Bild erkennt. , erhellt das Gesicht und verwischt den hohen Kontrast der Szenenbeleuchtung und hellt die Schatten auf, sodass Sie glatte, gleichmäßig belichtete Fotos erhalten.
Mit der Hauptkamera macht das Xiaomi 12S Ultra die besten Fotos aller Zeiten. Hauttöne sind eher natürlich, obwohl es immer noch eine zusätzliche Sättigung gibt, um die Rosatöne des menschlichen Gesichts hervorzuheben. Es gibt viele Details im Gesicht, aber die Kamera des 12S Ultra. Es ist das einzige hier, das kein unnötiges Schärfen anwendet, es gibt eine weiche Qualität sowohl für Gesichtsdetails als auch für Gesichtstöne, die zur Kamera passen.
Wenn es um Pixel-für-Pixel-Fotos geht, hebt sich das Xiaomi 12S Ultra als das Beste in der Primärkamerafotografie ab. Das Xiaomi 13 Pro und das Vivo X90 Pro liegen knapp an zweiter Stelle und lassen das Galaxy S23 Ultra als Letztes zurück.