Hier ein Vergleich der beiden Geräte Xiaomi Pad 6 Pro und Xiaomi Pad 5 Pro. Was ist neu?

Nagae News

das Design.
• aus In Bezug auf das Design ist das Design beider Geräte gleich, aber die Herstellungsmaterialien sind unterschiedlich. So verfügt das Xiaomi Pad 6 Pro über ein metallisches Aluminiumdesign und das Xioami Pad 5 Pro über ein Kunststoffdesign. In puncto Design überzeugt das Xiaomi Pad 5 Pro
der Bildschirm.
• Beim Bildschirm überzeugt das Xiaomi Pad 6 Pro Tablet durch die Bildschirmauflösung und den Schutz.
Innenausstattung und Leistung.
• Das Xiaomi Pad 6 Pro wird von einem Snapdragon 8+ Gen 1 Octa-Core-Prozessor mit einem 4-nm-Prozessor angetrieben und das Gerät verfügt außerdem über eine Adreno 730-GPU. Was den Arbeitsspeicher angeht, verfügt das Xiaomi Pad 6 Pro über 8 oder 12. Da es 128 GB RAM und bis zu 512 GB internen Speicher gibt, unterstützt es auch das Xiaomi Pad 6 Pro. Was Netzwerk- und Kommunikationsdienste betrifft, unterstützt das Tablet keine Mobilfunkverbindung. Was die Aktion betrifft? System verfügt das Gerät über das Betriebssystem Android 13 mit MIUI 14-Schnittstelle. Natürlich wird erwartet, dass das Tablet dank des Prozessors und des Arbeitsspeichers des Geräts sehr leistungsstark und flüssig ist.
• Das Xiaomi Pad 5 Pro wird von einem Snapdragon 870 5G Octa-Core-Prozessor mit einem 7-nm-Prozessor angetrieben und das Gerät verfügt außerdem über eine Adreno 650-GPU. Was den Arbeitsspeicher angeht, verfügt das Xiaomi Pad 5 Pro über 6 oder 8 GB. RAM und auch interner Speicher. Das Xiaomi Pad 5 Pro reicht von 128 GB bis 256 GB und unterstützt auch 5G-Konnektivitätsdienste. Als Betriebssystem verfügt das Gerät über das Betriebssystem Android 11 mit EMUI. 12.5-Schnittstelle. Natürlich wird vom Telefon dank des Prozessors und des gerätespezifischen RAM eine sehr starke und flüssige Leistung erwartet.

Rückfahrkamera.
• Auf der Rückseite des Geräts befindet sich oben rechts ein Feld, in dem sich das Dual-Rückkamera-Setup befindet, wobei die Primärkamera mit einer Auflösung von 50 Megapixeln und die Sekundärkamera mit einer Auflösung von 2 Megapixeln ausgestattet ist. f/2.4-Objektivsteckplatz, eine Tiefenkamera für Porträtaufnahmen auf dem Xiaomi Pad 6 Pro. Die Rückkameras unterstützen auch Dual-LED-Blitz mit HDR und was Videos betrifft, kann das Gerät Videos in bis zu 4K-Qualität aufnehmen. 30 Bilder pro Sekunde, das sind die gleichen Kameras wie beim Xiaomi Pad 5 Pro-Tablet, aber in puncto Tiefe übertrifft es das Xiaomi Pad 5 Pro, das mit einer 5-Megapixel-Tiefenkamera ausgestattet war.
vordere Kamera.
• Die Frontkamera hat eine Auflösung von 20 Megapixeln mit einem F/2.0-Objektivslot und unterstützt 1080p-Videoaufnahmen mit 30 fps.
• Mittlerweile war das Xiaomi Pad 5 Pro Tablet mit einer 8-Megapixel-Selfie-Kamera ausgestattet.
• Wie sich herausstellt, das Xiaomi Pad 6 Pro.
die Batterie.
• Das Xiaomi Pad 6 Pro wird mit einem 8.600-mAh-Akku geliefert und unterstützt bis zu 67 W Schnellladung, da es laut Shao in einer Stunde vollständig aufgeladen werden kann, wobei es sich dabei auch um den gleichen Akku wie das Vorgängermodell handelt. Generation.
Und schließlich der Preis.

Notiz:
Bei den Preisen der Smartphones im Artikel handelt es sich um die in den Geschäften zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels aufgeführten Preise. Die Preise schwanken nach oben und unten, abhängig von Marktbewegungen und dem Betriebssystem, das als das neueste System aufgeführt ist, das das Telefon unterstützt. Bei der Update-Nummer handelt es sich um das System, das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels auf der offiziellen Website der Telefongesellschaft aufgeführt war. Einige Telefone akzeptieren möglicherweise Updates auf neue Versionen von Betriebssystemen.
Autor: Omar Madani.