Vor- und Nachteile des Nokia X30-Telefons auf dem ägyptischen Markt

Nagae News
Autor: Khaled Asem

• Telefonabmessungen: 8 mm dick x 73,9 mm breit x 158,9 mm lang
• Telefongewicht: 185 Gramm
• Bauen und Bauen: Aluminiumrahmen mit Kunststofffront und Corning Gorilla Glass Victus-Variante
• Schutz des Telefons: Schutz vor Staub und Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1 Meter für 30 Minuten gemäß IP67-Standard.
• Displaytyp: AMOLED
• Technische Eigenschaften des Bildschirms. Ein 6,43-Zoll-Bildschirm mit einem Seitenverhältnis von 20:9 und einem Loch in der Mitte, das etwa 85,0 Prozent der Vorderseite des Telefons einnimmt.
• Bildschirmauflösung: 2400 Pixel x 1080 Pixel, 409 Pixel pro Zoll
• Anzeigetechnologien: 90 Hz Bildwiederholfrequenz
• Zentralprozessor: Qualcomm Snapdragon 695 5G-Prozessor mit 6-Nanometer-Architektur, bestehend aus zwei Kryo 660 Gold-Chips mit einer Frequenz von 2,2 GHz und sechs Kryo 660 Silver-Chips mit einer Frequenz von 1,7 GHz.
• Grafikprozessor: Adreno 619
• Zufällige und interne Speicheroptionen. zwei Varianten mit 128 GB internem Speicher der Kategorie UFS 2.2 mit 6 GB RAM oder 8 GB RAM-Zufallsspeicher und eine dritte Variante mit 8 GB RAM-Zufallsspeicher und 256 GB internem UFS 3.0-Speicher. Kategorie, die in Ägypten verfügbare Version
• Externe Speicherkarten. nicht unterstützt
• Betriebssystem: Android 12
• Rückfahrkamera. Duale Rückfahrkamera, bestehend aus einem 50-Megapixel-Weitwinkelobjektiv-Hauptsensor mit einem Durchmesser von 1/1,56 Zoll, einer Pixelgröße von 1,0 µm, einem f/1,9-Objektivschlitz, unterstützt durch PDAF-Autofokus-Technologie und optische OIS-Bildgebung. Stabilisierung, während der zweite Sensor am Weitwinkelobjektiv eine Auflösung von 13 Megapixeln, 1/3,06-Zoll-Pixel, einen f/2,4-Objektivschlitz und einen Betrachtungswinkel von 123 Grad hat
• Videoqualität der Rückkamera: 1080p-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde
• Frontkamera: 16-MP-Sensor, 1/3,06 Zoll Durchmesser, 1,0 µm Pixel, Weitwinkelobjektiv, f/2,4-Blende
• Videoqualität der Frontkamera: 1080p-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde
• Drahtlose Technologien: Wi-Fi 6 – Bluetooth 5.1 – NFC
• Anschlüsse: USB Typ-C
• Sensoren: Am unteren Bildschirmrand integrierter Fingerabdruckscanner – Beschleunigung – Konvergenz – Kreisel – Kompass
• Akku: Nicht entfernbarer 4200-mAh-Akku mit 33-W-Schnellladetechnologie
Verfügbarkeit und Preis des Nokia X30

Vor- und Nachteile des Nokia X30-Telefons
Funktionen des Nokia X30
• Das Telefon unterstützt die 5G-Technologie
• Das Telefon verfügt über einen Aluminiumrahmen und der Bildschirm ist durch eine Schutzschicht aus Corning Gorilla Glass geschützt, der Victus-Variante, der höchsten Variante unter den verschiedenen Corning Gorilla Glass-Varianten.
• Das Telefon ist gemäß IP67-Standard gegen Staub und 30-minütiges Eintauchen in bis zu 1 Meter Wassertiefe geschützt.
• Das AMOLED-Display unterstützt die Full-HD-Bildschirmauflösung und unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz
• Das Telefon verfügt über viele Varianten und die auf dem ägyptischen Markt erhältliche ist eine gute, die zufällige Speicherkapazität beträgt 8 GB RAM, die interne Speicherkapazität beträgt 256 GB und diese Version verfügt über einen internen Speicher der Kategorie UFS 3.0.
• Das Telefon läuft auf Android 12 und erhält mehrere Betriebssystem-Updates
• Die Kamera des Telefons ist gut, wenn auch nicht die beste in ihrer Kategorie, aber insgesamt ist sie gut, zumal das breite Hauptobjektiv durch eine optische Bildstabilisierung unterstützt wird. Das Telefon verfügt außerdem über ein sehr weites Objektiv, das hinsichtlich der Präzision gut ist. und Betrachtungswinkel.
• Das Telefon verfügt über die neueste Funktechnologie und unterstützt die NFC-Technologie
• Das Telefon verfügt über einen integrierten Fingerabdruckscanner, der sich am unteren Rand des Displays befindet

Nachteile des Nokia X30-Telefons
• Das Telefon ruht auf einer Kunststoffrückseite, was die Gesamtqualität des Telefons beeinträchtigt
• Der Bildschirm unterstützt keine der HDR-Technologien und begnügt sich mit einer maximalen Helligkeit von 700 Nits, was niedriger ist als bei AMOLED-Bildschirmen üblich.
• Das Telefon unterstützt nur 1080p-Videoaufnahmen mit der Vorder- oder Rückkamera
• Die Frontkamera ist in dieser Preisklasse nicht die beste
• Das Telefon verfügt über keine fortschrittliche Audiotechnologie
• Der Akku des Telefons ist gut, wenn auch von der Kapazität her nicht der Beste
Hinweis:
• Das von den im Artikel erwähnten Smartphones als neueste unterstützte Betriebssystem ist dasjenige, das zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels auf der offiziellen Website des Unternehmens aufgeführt ist, und einige Smartphones erhalten möglicherweise Updates auf neuere Versionen der Betriebssysteme.
• Bei den in diesem Artikel genannten Smartphone-Preisen handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels in den Geschäften gelisteten Preise und die Preise schwanken je nach Marktbewegung nach oben und unten.