Mobile

Erfahren Sie mehr über die vollständigen Spezifikationen des neuen Nothing Phone (2).

article generators




Autor: Khaled Asem

Nach langer Pause und vielen Leaks hat Nothing offiziell die neue Version seiner Telefonserie angekündigt, die letztes Jahr mit dem Nothing Phone (1) auf den Markt kam. Vor einigen Tagen stellte das Unternehmen das neue Nothing Phone (2) vor, das mit vielen Funktionen aufwartet. Unterschiede im Vergleich zum Vorjahrestelefon, wir werden das Telefon und seine Eigenschaften im Folgenden im Detail kennenlernen.

Lernen Sie das Nothing Phone kennen (2)

Das Nothing Phone (2) ist 8,6 mm dick, 76,4 mm breit und 162,1 mm lang und wiegt 201,2 Gramm. Das Telefon basiert auf einer Aluminiumkonstruktion, während der Bildschirm und die Rückseite beide mit einer Schicht Corning Gorilla Glass bedeckt sind und das Telefon gemäß IP54-Standard gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist.

Auf der Designebene behält das Telefon das Hauptmerkmal dieser Familie bei, nämlich die mehrfarbigen beleuchteten Linien und Einfassungen auf der Rückseite, die in verschiedenen Situationen aufleuchten, z. B. bei Benachrichtigungen, beim Laden, beim Klingeln und bei der Kamerabeleuchtung. Auf der Rückseite befindet sich ein rotes LED-Licht, das die Videoaufzeichnung des Telefons erkennt. Die Neuerung des neueren Telefons besteht darin, verschiedene Funktionen zur Steuerung dieser Beleuchtung hinzuzufügen, beispielsweise das Hinzufügen verschiedener Effekte.
Erfahren Sie mehr über die vollständigen Spezifikationen des neuen Nothing Phone (2).
Was das Display des Telefons betrifft, so setzt es auf ein Lochdesign in der oberen Mitte, um ähnlicher zu sein als viele andere aktuelle Telefone, insbesondere Flachbildschirm-Mittelklasse-Smartphones wie das Samsung Galaxy A54, das Redmi Note 12 Pro und andere. Dies ist das Gegenteil des Bildschirmdesigns des letztjährigen Telefons, das auf einem Punch-Hole-Design oben links beruhte.

Beim Display selbst handelt es sich um ein 6,7-Zoll-LTPO-OLED-Display mit einem Seitenverhältnis von 20:9, das etwa 87,2 Prozent der Vorderseite des Telefons einnimmt, und das Display bietet eine 2412-fache Bildschirmauflösung. 1080 Pixel mit einer Dichte von 384 Pixel pro Zoll, und der Bildschirm unterstützt 1 Milliarde Farben, unterstützt außerdem eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz und unterstützt auch die Anzeige von Videoinhalten mit HDR10 Plus-Technologie, und der Bildschirm erreicht eine maximale Helligkeit von 1.600 Lumen .

In puncto Leistung setzt das Telefon auf die Flaggschiff-CPU des letzten Jahres, den Snapdragon 8+ Gen 1, der in den Flaggschiff-Telefonen des letzten Jahres wie dem Motorola Edge 30 Ultra, dem Xiaomi 12S Ultra und anderen zum Einsatz kam. Das Telefon gibt es in drei Varianten. Varianten, die erste mit 8 GB RAM und 8 GB internem Speicher, 128 GB, und die zweite und dritte Variante mit 12 GB RAM, 256 GB oder 512 GB internem Speicher, und das Telefon akzeptiert keine externen Speicherkarten und es läuft mit Android 13 System mit Nothing OS 2-Benutzeroberfläche.
Erfahren Sie mehr über die vollständigen Spezifikationen des neuen Nothing Phone (2).

Das Telefon verfügt über eine Rückfahrkamera mit zwei Objektiven, die aus einem 50-Megapixel-Weitwinkelobjektiv-Primärsensor mit einem Durchmesser von 1/1,56 Zoll, einer Pixelgröße von 1,0 µm, einem f/1,9-Objektivschlitz und optischer Bildstabilisierung besteht. und PDAF-Autofokus-Technologie, und der zweite Sensor des Ultraweitwinkelobjektivs ist eine Megapixelkamera mit 50 MP, 1/2,76 Zoll Durchmesser, 0,64 µm Pixel, f/2,2-Objektiv, 114-Grad-Winkel und ist mit Autofokus-Technologie ausgestattet.

Die Rückkamera unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 30/60 fps und 1080p-Qualität mit 30/60 fps mit optischer und elektronischer Bildstabilisierung und unterstützt HDR-Videoaufnahmen, während die Frontkamera über eine 32-Megapixel-Kamera mit einer Blende von f/2,5 verfügt Es unterstützt die Fotografie. Die Videoqualität beträgt 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde.

Das Telefon basiert auf Stereolautsprechern, unterstützt Wi-Fi 6-Technologie, Bluetooth 5.3 und NFC. Das Telefon ist auf einen Fingerabdruckscanner angewiesen, der unten im Display eingebettet ist. Es umfasst außerdem Beschleunigungs-, Konvergenz-, Kreisel- und Kompasssensoren. Schließlich setzt das Telefon auf einen 4700-mAh-Akku, der von der 45-V-Schnellladetechnologie unterstützt wird. Ein Akku, der den Akku in 55 Minuten vollständig aufladen kann und außerdem von der 15-W-Wireless-Charging-Technologie unterstützt wird, die das Telefon vollständig aufladen kann. 130 Minuten zusätzlich zur 5-W-Reverse-Wireless-Charging-Technologie.
Erfahren Sie mehr über die vollständigen Spezifikationen des neuen Nothing Phone (2).

Verfügbarkeit und Preis von Nothing Phone (2)

Das Telefon ist auf globalen Märkten für 599 US-Dollar für die 8/128-GB-Variante, 699 US-Dollar für die 12/256-GB-Variante, 799 US-Dollar für die 12/512-GB-Variante und, sofern verfügbar, in der ägyptischen Variante erhältlich. Später können Sie den Preis von Nothing Phone (2) ermitteln, indem Sie die besten Preisangebote in verschiedenen Geschäften auf der Yaoota-Website vergleichen.

Hinweis:

Das von den im Artikel erwähnten Smartphones als neueste unterstützte Betriebssystem ist dasjenige, das zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels auf der offiziellen Website des Unternehmens aufgeführt ist, und einige Smartphones akzeptieren möglicherweise Updates auf neuere Versionen der Betriebssysteme. .

Bei den in diesem Artikel erwähnten Preisen für Smartphones handelt es sich um die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels in den Geschäften aufgeführten Preise, und die Preise schwanken je nach Marktbewegung nach oben und unten.

مقالات ذات صلة

زر الذهاب إلى الأعلى