Mobile

Lohnt sich der Kauf des Realme C55?

article generators





Das Realme C55 ist ein interessantes Telefon, das viele für sich geeignet finden könnten. Das neueste Mitglied der C-Smartphone-Serie von Realme verspricht ein schickes Design und starke Leistung sowie moderne Features wie Schnellladen, Kameramodi und eine kleine Displaykapsel, die von der „dynamischen Insel“ des iPhone 14 Pro inspiriert zu sein scheint.

In diesem Artikel werden wir gemeinsam sehen, ob sich der Kauf des Realme C55-Telefons lohnt.

das Design

Das Realme C55 hat viele positive Aspekte, da das Telefon über ein attraktives Design und eine gute Leistung verfügt und über eine Haupt- und Selfie-Kamera verfügt, die bei Tageslicht gute Bilder aufnehmen kann. Allerdings weist das Telefon einige Schwächen auf, die es zu einer empfehlenswerten Option machen.

Was das Design angeht, ist das Realme C55 ein atemberaubendes Smartphone, das trotz der Herstellung aus Kunststoff luxuriös aussieht und sich auch so anfühlt, mit einer zweifarbigen Rückseite und einer glänzenden Oberfläche rund um die Kameras.

Die glatte, geprägte, matte Oberfläche wertet nicht nur die Optik auf, sondern sorgt auch für einen angenehmen Griff. Das Telefon verfügt außerdem über glatte Kanten und abgerundete Ecken, die gut in der Hand liegen, sodass es auch über längere Zeiträume ermüdungsfrei gehalten werden kann.

Mit einem Gewicht von nur 189,5 g und einer Dicke von 8,1 mm ist das Realme C55 überraschend leicht und schlank. Realme behauptet, das dünnste Telefon seiner C-Serie zu sein, was angesichts der guten Akkulaufzeit beeindruckend ist.

Realme C55 gibt es in mehreren Farboptionen, eine ist golden wie die Farbe der Sonne und die andere ist eine Regenfarbenversion, und die Sonnenfarbenversion zeigt verschiedene Schattierungen, wenn das Licht darauf trifft, es ist eine schöne Option, die man an öffentlichen Orten betrachten und zur Schau stellen kann.

Matte Part bedeutet außerdem, dass die Oberfläche frei von Fingerabdrücken und Flecken bleibt. Das Telefon steht außerdem stabil auf der rechten Seite des Telefons und Sie können es auf der Unterseite des Telefons platzieren. Insgesamt ist das Realme C55 für seinen Preis ein gut gestaltetes Telefon, obwohl ich mir gewünscht hätte, dass die Ringe der Rückkamera nicht so groß wären.

Auf der Vorderseite verfügt das Realme C55 über ein 6,72-Zoll-IPS-LCD-Display mit zentraler Aussparung. Das Display verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, eine Berührungsgeschwindigkeit von 180 Hz und eine Spitzenhelligkeit von 680 Nits.

Obwohl es sich um ein typisches Budget-Display handelt, macht die hohe Auflösung dies wett und sorgt für ein angenehmes Seherlebnis beim Spielen oder Ansehen von Fernsehsendungen und Filmen. Farben und Details erfreuen das Auge, die Blickwinkel sind jedoch nicht optimal.

Dennoch sorgt die Helligkeit von 680 cd/m² für ein komfortables Betrachten im Freien, sofern keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist. Die Touch-Reaktion und die Bewegung sind flüssig, und auch wenn die Rahmen nicht besonders schmal sind, sind sie für den Preis akzeptabel.

Das Loch für die Kamera hat eine normale Größe und beeinträchtigt die Sicht kaum.

Leistungsstärken des Realme C55

Das Realme C55 verfügt über einen MediaTek Helio G88-Prozessor, der erstmals 2021 vorgestellt wurde und seitdem in vielen anderen Smartphones zum Einsatz kommt, wie zum Beispiel: Xiaomi Redmi 12, Realme Narzo N55 und Honor X8a.

Obwohl der elektronische Chip die Leistung anderer Geräte nicht übertrifft, bleibt er auch nicht zurück.

Mit anderen Worten: Die Leistung des Realme-Telefons ist mit der seiner Konkurrenten vergleichbar. Dank des Helio G88 bewältigt das Telefon die meisten Aufgaben problemlos und gewährleistet ein reibungsloses Benutzererlebnis in den wenigen Momenten, in denen der Bildschirm nicht glatt ist oder unter Verwacklungen leidet.

Obwohl das Gerät nicht für schwere Aufgaben ausgelegt ist, kann es mittelschwere Spiele wie Subway Surfer und Hill Climb Racing ohne große Hitzeentwicklung bewältigen.

Das Realme C55 verfügt über drei RAM- und Speicheroptionen: 4 GB + 64 GB, 6 GB + 64 GB und 8 GB + 128 GB. Die Speicherkapazität kann über eine microSD-Karte, die über einen eigenen Steckplatz verfügt, um 1 TB erhöht werden. Durch die Speicherkapazität können bis zu 8 GB virtueller RAM hinzugefügt werden.

Kamera

In der Kameraabteilung verfügt das Realme C55 über zwei Rückkameras, darunter eine 64-MP-Haupteinheit und eine 2-MP-Tiefeneinheit.

Auf der Vorderseite befindet sich eine 8-MP-Selfie-Kamera mit Löchern für Selfies und Videoanrufe. Die Leistung der Kamera bei Tageslicht ist erstaunlich, da der 64-MP-Sensor scharfe, detaillierte Bilder mit lebendigen Farben aufnimmt und Schatteneffekte gut kontrolliert werden.

Das Gleiche gilt für die Frontkamera, die zwar nicht so detailliert ist wie die Rückkamera, aber bei hellen Lichtverhältnissen gute Selfies mit natürlichen Hauttönen liefert.

Bei schlechten Lichtverhältnissen gelingt es dem Telefon trotz einer gewissen Sensorverzögerung, Bilder mit angemessener Genauigkeit aufzunehmen. Darüber hinaus sind die Bilder körnig und die Farbintensität und Helligkeit der Effekte nimmt leicht ab. Das Telefon verfügt außerdem über einen speziellen Nachtmodus, um diese Geräusche zu mildern.

Das Realme C55 unterstützt auch den Porträtmodus, der zwar funktioniert, aber bei der Kantenerkennung nicht ganz so genau ist.

die Batterie

Die Akkulaufzeit des Realme C55 reicht für einen ganzen Tag inklusive Surfen, Spielen und Nutzung sozialer Medien, ist aber in puncto Akkulaufzeit nicht die beste, da das Telefon im PC Mark-Akkutest 10 Stunden und 25 Minuten erreichte. Bei mäßiger bis starker Nutzung, etwa mit Google Maps zur Navigation durch den Tag, kann der Akku in weniger als eineinhalb Stunden vollständig aufgeladen werden.

Aus Sicherheitsgründen ist das Telefon mit einem seitlich angebrachten Fingerabdruckscanner ausgestattet, dieser ist jedoch nicht sehr zuverlässig, da der Scanner manchmal mehrere Versuche erfordert, um den Fingerabdruck zu erkennen.

Endgültiges Urteil

Der Preis für Realme C55 auf dem ägyptischen Markt beträgt etwa 7400 ägyptische Pfund. Zur Konkurrenz zählen einige Infinix-Geräte, insbesondere das Note 12i und das Hot 20. Das Hot 20 unterstützt die fünfte Generation, während das Infinix Note 12i über ein AMOLED-Display mit einer Standard-Bildwiederholfrequenz von 60 Hz verfügt.

Wenn Sie diese Funktionen nicht benötigen und mit einem nicht gerade hervorragenden Porträtmodus, einem launischen Fingerabdruckscanner, schwachen Apps und Werbung zurechtkommen, dann ist das Realme C55 genau das Richtige für Sie.

Die in diesem Artikel aufgeführten Preise für Smartphones entsprechen den Preisen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels in Geschäften aufgeführt sind. Die Preise schwanken je nach Marktbewegung nach oben und unten. Das Betriebssystem, das als letztes System aufgeführt ist, für das das Telefon das Update akzeptiert, ist das System, das zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels auf der offiziellen Website der Telefongesellschaft aufgeführt ist. Einige Telefone akzeptieren möglicherweise Updates auf neuere Versionen von Betriebssystemen.

Bücher – Muhammad Al-Said.

مقالات ذات صلة

زر الذهاب إلى الأعلى